Provinzrat tagte bei den Schwestern
Diesmal traf sich der Provinzrat vom 24. bis 26. Oktober 2025 im Provinzialat der Don Bosco Schwestern in München, um eine wieder gut gefüllte Tagesordnung zu bearbeiten. Nach dem geistlichen Startimpuls von Sr. Petra Egeling FMA berichtete diese über die jüngsten Aktivitäten der FMA, die geprägt waren von der Heiligsprechung von Sr. Maria Troncatti FMA, wozu auch mehrere Schwestern in Rom waren. Nach den Rückblicken auf die vielen Ereignisse in den OZ (s. Berichte) ging der Blick voraus auf den kommenden Regionalkongress Mitteleuropa-West in Baumkirchen/Tirol (07.-10.11.2025) und den VI. Weltkongress der SMDB in Rom (07.-10.05.2026). Helga Bender und Bernhard Klose werden die deutsche Provinz dort bei den 150-Jahr-Feiern der SMDB vertreten.
Der Provinzrat versammelte sich mit Maria Mazzarello vor einem Bild von Mornese. Die Koordinatorin Ulrike Fedke ist nicht mit auf dem Bild, denn eine musste ja das Foto machen.
Zur Vorstellung der deutschen Provinz in Baumkirchen wurde eine ppt-Präsentation erarbeitet, die freudige, hoffnungsvolle und herausfordernde Ereignisse der letzten sechs Jahre aufzählt. Die größte Freude bereiteten die 20 SMDB-Neuberufungen seit Januar 2018, hoffnungsvoll stimmt u.a. der stark verbesserte Kontakt nach Österreich und herausfordernd ist z.B. die große räumliche Streuung der OZ und der einzeln lebenden SMDB. Bezüglich des Online-Gebetsapostolats und der nötigen Monatsbitten wurde beschlossen, die Ortszentren und -koordinatoren hier stärker einzubeziehen und auf diese mit der Bitte um Fürbitten und Gebetstexte zuzugehen.
P. Heinz Menz berichtete in seiner Präsentation ausführlich über die Entwicklungen in Benediktbeuern durch die Zusammenlegung der Strukturen des Klosters und des Zentrums für Umwelt und Kultur e.V. Außerdem gibt es dort die Idee, aus der Helfergruppe Let’s Do More/Moor ehemaliger Zivildienstleistender die Interessentengruppe SMDB Youngsters zu schaffen. Danach stimmte der Provinzrat nach entsprechender Diskussion drei weiteren Aufnahmegesuchen zur Vereinigung zu und sprach über weitere 5 namentlich bekannte Interessent:innen. Bei der Terminplanung 2026 standen die Formungstage und die Gestaltung der Jubiläumswallfahrt nach Benediktbeuern und Birkenstein vom 02.-04.10.2026 im Mittelpunkt. Für nähere Infos zur Wallfahrt sei auf das demnächst erscheinende Terminblatt verwiesen!
Mit einem riesigen Dankeschön für die Gastfreundschaft der Münchner Schwestern trat der Provinzrat die Heimreise an.
Dr. Paul Klein SMDB, Provinzsekretär
Foto: Ulrike Fedke SMDB, Provinzkoordinatorin
