Rotenberg
Priesterweihe von P. Valentin Schmidts LC
Der Neupriester mit seinen Eltern
Am 3. Mai 2025 wurde unser Sohn, Valentin Maria Walter, in St. Paul vor den Mauern in Rom zusammen mit 22 weiteren Diakonen der Legionäre Christi zum Priester geweiht. Es war ein langer Weg: Sein erstes Camp für Jungs bei den Legionären Christi besuchte er beim Weltjugendtag 2005 in Köln mit elf Jahren. Er war so begeistert, dass er nun praktisch in allen Ferien zu einem Camp wollte. Nach drei Jahren entschloss er sich mit 14 Jahren, die neu eröffnete Apostolische Schule des Ordens in Bad Münstereifel zu besuchen, die er 2012 mit dem ersten Abiturjahrgang abschloss. Mit 18 Jahren trat er dann gleich nach dem Abitur ins zweijährige Noviziat in Bad Münstereifel ein, welches er 2014 mit der ersten Profess in der Basilika St. Anna in Altötting beendete. Das Noviziat war inzwischen in die neu eröffnete Niederlassung der Legionäre Christi in Alzgern (bei Altötting) umgezogen und von Bischof Stefan Oster aus Passau feierlich eingeweiht worden.
22 Priester wurden geweiht
Die weitere Ausbildung zum Priester begann in Mexiko mit den Humanistischen Studien (1 Jahr). Dann folgten drei Jahre Philosophiestudium an der ordenseigenen Hochschule in Rom, danach das dreijährige Praktikum in Chile an einer ordenseigenen Schule, wo er durch die geistliche Begleitung der Schüler praktische Erfahrungen sammelte. Nach weiteren drei Jahren in Rom zum Theologiestudium wurde er 2024 in Altötting in der St. Anna Basilika zum Diakon geweiht. Mit ihm wurde Peter Hemm, ein zweiter deutscher Legionär Christi aus der Diözese Würzburg, von Weihbischof Matthias König aus Paderborn geweiht.
Primizsegen für die Eltern gleich nach der Weihe
Das Foto zeigt uns Eltern beim Primizsegen durch unseren Sohn, P. Valentin LC, auf dem Vorplatz von St. Paul vor den Mauern gleich im Anschluss an die Priesterweihe. Die Priesterweihe war ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie. Seine erste hl. Messe feierte P. Valentin LC in Rom in der Herz-Jesu Kirche der Salesianer Don Boscos gleich neben dem Hauptbahnhof Termini. Papst Leo XIII war nach Legen der Fundamente dieser Kirche das Geld ausgegangen. Don Bosco verstand den Wunsch des Papstes und kümmerte sich trotz der Last des Alters um die notwendigen Spenden für die Fertigstellung (1887). Unser Sohn hat diese schöne Kirche ausgewählt, auch weil seine Eltern beide Salesianische Mitarbeiter Don Boscos sind (Ortszentrum Rotenberg). Die Heimatprimiz fand dann am 11. Mai 2025 hier bei uns in Dielheim mit weiteren 5 Priestern und einem Diakon statt. Die letzten (drei) Priesterweihen waren bei uns vor 60 Jahren. Nach einigen Nachprimizfeiern ist P. Valentin LC wieder in Chile, wo er seit seiner Diakonweihe im Einsatz ist.
Primiz in der Herz-Jesu-Kirche der Salesianer Don Boscos
Wir freuen uns auf seinen Heimaturlaub im Februar 2026. Schon jetzt laden wir ein zu unserer Gebetsnacht mit P. Valentin LC am 21. Februar 2026, die in der Kirche Hl. Kreuz in Dielheim-Balzfeld mit der Vorabendmesse um 19 Uhr beginnen wird. Er wird auch noch den Primizsegen spenden und Beichtgelegenheit anbieten.
Bericht und Fotos: Wilma und Roland Schmidts SMDB, OZ Rotenberg
Einladung zur Heimatprimiz von P. Valentin Schmidts LC
Insgesamt 23 Diakone der Legionäre Christi aus zehn Ländern werden am 3. Mai 2025 in Rom in St. Paul vor den Mauern zu Priestern geweiht – darunter auch unser Sohn P. Valentin Schmidts LC.
Nicht alle können nach Rom reisen, aber wir freuen uns, Sie im Mai 2025 nach 69234 Dielheim einzuladen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dabei sein könnten.
Samstag, 10. Mai:
18:30 Uhr Impulsabend mit dem Primizianten und seinem Mitbruder P. Karl Maurer LC mit kleinem
Stehempfang in Dielheim-Balzfeld im Ludwig Englert Haus.
20 - 21 Uhr „Holy Hour“ mit der Jugend 2000 in Dielheim-Balzfeld in der Pfarrkirche Hl. Kreuz (mit Primizsegen).
Sonntag, 11. Mai10:00 Uhr Begrüßung und Abholung des Primizianten am Ortseingang von Dielheim (aus Richtung Rauenberg kommend) unterhalb des Friedhofs *, anschließend Festzug/Prozession zur Pfarrkirche St. Cyriak. (Augartenstraße – Zähringerstraße).
10:30 Uhr Primizmesse (mit anschließendem Primizsegen).
Danach Mittagessen im Pfarrzentrum, Kaffee und Kuchen.
16:00 Uhr Dankandacht in der Pfarrkirche St. Cyriak (Primizsegen).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer einen Kuchen backen möchte, bitte Bescheid geben,
(Fam. Schmidts 72888 oder Doris Fuchs 772545).
Parallel läuft das 24-Stunden-Gebet für geistl. Berufungen von Samstag 9:00 Uhr bis Sonntag 9:00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Kreuz in Balzfeld. Wer eine Stunde übernehmen möchte, bitte ebenfalls melden (in Liste eintragen) bei Horst Fröhlich 73136 oder Fam. Schmidts 72888.
Einladung zu den Nachprimizmessen
Montag, 12. Mai
15:30 Uhr Kaffee und Kuchen (Edith-Stein-Halle) im Kloster zur Mutter mit dem gütigen Herzen in 68753 Waghäusel. Gelegenheit zum Austausch mit dem Primizianten P. Valentin Schmidts LC.
18:00 Uhr Vesper in der Wallfahrtskirche
18:30 Uhr Nachprimizmesse mit P. Valentin Schmidts LC (mit anschließendem Primizsegen).
Sonntag, 18. Mai
10:30 Uhr Nachprimizmesse mit P. Valentin Schmidts LC (mit anschließendem Primizsegen) in der Pfarrkirche St. Nikolaus 69242 Rettigheim.
Kontakt
Ortsrat:
Edith Fessler SMDB
E-Mail: Edith.Fessler[at]web.de
Deutsche Provinz der SMDB
Ulrike Fedke (Provinzkoordinatorin)
Mail: smdb[at]donbosco.de
