Zwei Herbstwanderungen
OZ Jünkerath beim Umwelttag
Im Rahmen unseres Engagements für Umwelt, Natur und Schöpfung hat das Ortszentrum Jünkerath dieses Jahr gemeinschaftlich den Umwelttag im Dorfgemeinschaftshaus in Weidingen besucht. Diese Veranstaltung wurde dieses Jahr erstmals vom Lokalen Team der Großpfarrei Neuerburg-Arzfeld organisiert.
Bruder Moritz Oßwald SDB und Nicole Klasen SMDB
Nach einem von Diakon Gerd Klein gehaltenen christlichen Impuls zum Thema Erntedank hatten alle Besucher der Veranstaltung die Möglichkeit, sich bei den Initiativen aus der Westeifel kundig zu machen, z.B. spannende Einblicke in das Leben der Fledermäuse, die Herstellung von Honig, den Weltladen Bitburg, die Fluthilfe der Caritas Westeifel, das Repair-Cafe Arzfeld, die Initiative „Bunte Gärten“, die Arbeit der Landfrauen und viele mehr zu gewinnen.
Im Dorfgemeinschaftshaus
Alle teilnehmenden Organisationen boten den großen und kleinen Besuchern Neues zu den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt, von der Nutzung erneuerbarer Energien über naturnahes Gärtnern bis hin zu “Reparieren statt Wegwerfen“. Sogar das Thema umweltverträgliche Grabpflege stand auf dem Programm! Abgerundet wurde der Tag mit einem Vortrag über den Wald und die richtige Aufforstung als Visualisierung der Frage „Wo stehen wir heute – welche Klimaveränderungen kommen auf uns zu?“ Es war ein schöner Tag, der uns den Schöpfungsauftrag vor Augen geführt hat. (Und geschmeckt hat der Kuchen der Landfrauen Weidingen allemal!)
Bericht & Bilder: Frank Klasen SMDB, Ortskoordinator Jünkerath
P.S. Am 30.11.2025 findet wieder der Markt der Begegnungen in Jünkerath statt - Wer Zeit und Lust hat ist gerne eingeladen!
Mannheimer besuchten Gedenkstele
Die Grabstele der verstorbenen SDB auf dem Friedhof Mannheim-Neckerau.
Auch das OZ Mannheim unternahm wieder seine Herbstwanderung. Neun Mitglieder trafen sich diesmal am Friedhof Neckarau, wo sich die Gedenkstele für die fünf in Mannheim verstorbenen Salesianer befindet.
Dort wurden die vom Grünen Netzwerk ausgearbeiteten Impulse betrachtet, bevor in der ehemaligen Aussegnungshalle die Abschlussandacht gehalten wurde. Den Tagesausklang bildete dann der rege Austausch bei Kaffee und Kuchen in einem nahegelegenen Café.
Gebet an der Stele
Bericht und Bilder: Hedwig Kaiser SMDB, OZ Mannheim
